Gemeinsam ermitteln wir Ihren individuellen Werbebedarf.
Wir estellen Ihnen, Ihren Wünschen gemäß ein individuelles Angebot.
Wir liefern und montieren (gem. Angebot) Ihre Leuchtwerbung
Ist wohl einer der wichtigsten und meist gestellten Fragen...
Diese Frage hängt von vielen veschieden Faktoren ab, bitte Bedenken Sie...
So individuell Sie sich Ihre Werbung wünschen, so individuell gestalten sich auch unsere Preise...
Wir informieren planen, beraten und entwerfen.
Wir fertigen und montieren ausschließlich nach den persönlichen Wünschen und Anforderungen unserer Kunden.
Deshalb kalkulieren wir auch individuell.
Also keine Preisliste ?
Richtig!
Sie erhalten von uns ein Angebot das auf Ihre Objekt abgestimmt ist, denn keine Werbung gleicht der anderen.
Ob ein kleines Einzelobjekt oder eine größere Serienfertigung – wir stimmen jeden Auftrag mit unseren Kunden detailliert ab.
Gerne erstellen wir auch Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot...
Lassen Sie sich beraten, gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihr Projekt...
Bildauflösung
Die Bildauflösung sollte bei Originalbildgrösse mindestens 300 dpi betragen, da sonst Qualitätsverluste beim Druck entstehen.
Rand - Schnitt
Vollflächige Hintergründe und Layoutelemente, die bis an die Endformatkante reichen, müssen mindestens 2,0 mm in
den Beschnitt ragen, um mögliche Schneidetoleranzen auszugleichen.
Vermeiden Sie bitte schmale Ränder (kleiner als
2,0 mm) und zu nah am Rand plazierte Bilder oder Texte, da es auch hier zu Schneidetoleranzen kommen kann.
Wir empfehlen einen Abstand von mindestens 4 mm. Wenn Sie Ihre Vorlage mit Beschnitt bzw. nicht im Endformat anliefern,
legen Sie bitte Schnittmarken an.
Farbmodus CMYK
Unsere Druckmaschinen drucken ausschließlich im CMYK modus.
Achten Sie darauf, das Sie ihre Sonderfarben im CMYK modus anlegen.
RGB-Daten sowie Sonderfarben müssen konvertiert werden.
Für daraus resultierende Farbverschiebungen können wir keine Haftung übernehmen.
Ihre Bilder binden Sie als tiff, jpg oder EPS-Dateien ein. Speichern Sie keine ICC Profile mit ab.
Eingebettete Farbprofile werden verworfen. Schwarze Texte werden so allerdings in die 4 Prozessfarben aufgerastert.
Es empfiehlt sich den Text (wenn 100% Schwarz) als 100% K (= Schwarz) anzulegen.
Schriften
Wir empfehlen Schriften in Pfade/Kurven zu konvertieren
Schriften (falls nicht in Pfade/Kurven konvertiert) vollständig (nicht als Untergruppe) einbetten.
Auch Standardschriften (wie z. B. Arial, Courier usw.) einbetten.
Schwarzen Text nicht als Mischfarbe anlegen, sondern 100% Schwarz
Schriften, in PDF-Dateien die aus CorelDRAW erstellt werden, müssen alle in Kurven konvertiert werden.
Das bloße Einbetten, sowohl vollständig als auch als Untergruppe, führt bei der Verarbeitung zu Problemen und wird bei einer Reklamation nicht anerkannt !
Rechtschreib- u. Satzfehler
Rechtschreibfehler werden nicht korrigiert. Achten Sie auf Korrekturabzüge.
Bruchpositionen werden nicht geprüft.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorgaben übernehmen wir keine Haftung für das Druckergebnis.
Wir bedrucken für Sie die unterschiedlichsten Materialien, sogar im Großformat! dazu gehören: Holz, Dibond, Forex, Alu, LKW-Plane, Acryl, Textilien, selbstklebende Folien und verschiedene Papiere.
Eine Fahrzeugbeschriftung kann jederzeit ohne Rückstände entfernt werden. Sollten Sie weitere Fragen dazu haben, beraten wir Sie gern.